- Genickbeule
Genickbeule, Maulwurfsgeschwulst, bei Pferden Geschwulst im Nacken, Entzündung des dort liegenden Schleimbeutels, hervorgerufen durch Quetschung, führt zu Eiterung (Genickfistel).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Genickbeule, Maulwurfsgeschwulst, bei Pferden Geschwulst im Nacken, Entzündung des dort liegenden Schleimbeutels, hervorgerufen durch Quetschung, führt zu Eiterung (Genickfistel).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Genickbeule — (Maulwurfsgeschwulst) entsteht bei Pferden über dem ersten Halswirbel durch Druck der Halfter (beim Zurückdrängen) oder durch Scheuern des Genickes an der Krippe etc. Sie ist sehr schmerzhaft, führt gewöhnlich zu Eiterung und muß sogleich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Genickbeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Eiergalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Galle (Tiermedizin) — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Gelenkgalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Knieschwamm — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Kreuzgalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Kurbengalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Liegebeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pferdekrankheiten — Als Pferdekrankheit wird eine Erkrankung des Pferdes bezeichnet. Die oft schwierige und drastische Behandlung eines Pferdes bezeichnete man noch im 18. Jahrhundert als Rosskur. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Einzelne Pferdekrankheiten 2.1… … Deutsch Wikipedia